Woll-Keulen
"Locker-Flockig"
DER Onlineshop zum Basteln, Filzen, Spinnen, Stricken, Weben und Kardieren
(Wolle fühlen kommen? Machen sie jetzt einen Termin über WhatsApp 0178 8888 427 oder schreiben sie uns eine E-Mail auf info@woll-keulen.de)
Unser gefärbter Woll-filz wird hergestellt aus Reiner Schurwolle, wodurch er von Natur aus schmutzabweisend und unbrennbar ist. Für die Serie des unifarbenen Materials wird ausschließlich weiße Wolle aussortiert. Der gefärbte Woll-filz ist giftfrei. Das Produkt entspricht den höchsten Standards UNE-EN 71-2, UNE-EN 71-3 und Öko-Tex 100. Alle Produktionsschritte erfolgen in Westeuropa.
Marius Fabre Seifen
Entdecken Sie die Pflanzenseifen von Marius Fabre mit provenzalischen Düften. Mit Olivenöl oder Shea-Butter pflegen sie Ihre Haut auf natürliche Weise.
Marius Fabre Seifen sind reine pflanzliche Seifen ohne Farbstoffe - eine Spezialität der traditionsreichen Seifensiederei Marius Fabre. Marius Fabre hat diese Spezialität der Seifensiederei wiederentdeckt. Die Stückseifen und die Flüssigseifen gibt es in vielen herrlichen Duftnoten: Honig, Eisenkraut, Lavendel, Kirschblüte und Granatapfel, Bittermandel, Sandelholz, Geißblatt, Orangen Zest mit Zimt, Wild Rose und Veilchen. Die Philosophie von Marius Fabre setzt Qualität an oberste Stelle. Marius Fabre bietet hochwertige Seifen und andere Produkte, die unserer Sehnsucht nach Natürlichkeit entgegenkommen. Pflanzenölseifen für eine natürlichere Lebensqualität, mild und für alle Hauttypen geeignet.
Besonders empfohlen auch für sensible und trockene Haut. Wussten sie schon: 1 Stück Marius Fabre Seife = 4 Flacons Duschgel! Wirtschaftlich & Ökologisch!
Alpennaturwolle
Unser Vlies ist eine kardierte Fläche mit ca. 140 cm Breite. 1,00 kg entspricht ca. 250 – 350 cm Länge. Es bildet die ideale Grundlage für alle flächige Filz Arbeiten. Feinheit 30-33 Mic.
Die robuste Wolle „unserer“ Tiroler Berg- & Steinschafe, die im Ötztal auf bis 3.000 m hoch gelegenen Weiden ihren Sommer verbringen, bildet die exzellente Grundlage für unsere Filzwolle. Wir beziehen die Wolle derzeit von rund 400 Schafhaltern aus der Region. Als Landschaftspfleger in den alpinen Tälern Tirols sind die Schafe von besonderer Wichtigkeit. Sie gewährleisten, dass diese Kulturlandschaft erhalten bleibt. Die Bergschafe werden zweimal jährlich (im Frühjahr und Herbst) geschoren. Die Wolle ist eher grob (ca. 30-32 mic), kurzfaserig und kommt von Natur aus in den Farben Weiß, Braun, Naturschwarz und Mischfarbig vor. Außerdem zeichnet sich die Wolle durch ihre wunderbare Filzeigenschaft aus, die von vielen Filzerinnen und Filzern aus dem In- & Ausland geschätzt wird.
TEXEL-WOLLE-KAMMZUG-SET
Texel Wolle
Diese Schafwolle kommt von den Texel-Schafen. Die ungefärbten Naturfarben entstehen durch die Mischungen verschiedener Haare von unterschiedlichen niederländischen Texel-Schafen. Die Landwolle ist grob (36µ) und die Haare sind lang (110mmH). Die Wolle wird mit Pottasche, einem Mineral aus der Sahara, gewaschen, danach wird sie kardiert und im Kammzug geliefert. Diese niederländische Wolle verfilzt schlecht, da sie grob ist und die einzelne Haare haben weniger Schuppen als herkömmliche Wollsorten. Sehr gut geeignet zum Nadelfilzen, aber auch in der Kleidungherstellung wird Texel-Wolle oft benutzt. In der Puppenherstellung kommt Texel-Wolle zum Einsatz für Körperfüllung und Puppenkleider. Wegen der gröberen Struktur ist die Wolle schmutzabweisend, Anti Allergen und sehr einfach zu verarbeiten. Texel-Wolle hat sehr gute Spinneigenschaften. Das Produkt entspricht den höchsten Standards UNE-EN 71-2, UNE-EN 71-3 und Öko-Tex 100 und Giftfrei gefärbt. Alle Produktionsschritte erfolgen in Westeuropa.
FAQ = was uns oft gefragt wird:
Woll-Keulen steht für 100% rundum Käuferschutz durch Zertifizierung bei Trusted Shops
Auch in 2023 sicher, nachhaltig und verantwortungsbewusst einkaufen bei
www.woll-keulen.de